
Kammerjäger Burgdorf Region Hannover
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die professionelle Schädlingsbekämpfung. Die Firma Kammerjäger Franzen ist seit Jahren im Einsatz gegen Schädlinge aller Art – und das rund um die Uhr!
Ob Wespen, Ratten, Mäuse oder Bettwanzen – wir sind schnell vor Ort und bieten Ihnen effektive und nachhaltige Lösungen.
- 
					 Bettwanzenbekämpfung Bettwanzenbekämpfung
- 
					 Wespennest entfernen Wespennest entfernen
- 
					 Mäuse- und Rattenbekämpfung Mäuse- und Rattenbekämpfung
- 
					 Schaben- und Insektenbekämpfung Schaben- und Insektenbekämpfung
- 
					 Käfer und Motten bekämpfen Käfer und Motten bekämpfen
- 
					 Holzschädlinge & Silberfischchen entfernen Holzschädlinge & Silberfischchen entfernen
- 
					 Exzellenter Kundenservice Exzellenter Kundenservice
- 
					 Top-geschultes Fachpersonal Top-geschultes Fachpersonal
- 
					 Nachhaltiger Schutz Nachhaltiger Schutz
- 
					 Moderner Fuhrpark Moderner Fuhrpark
- 
					 Modernste Technik Modernste Technik
- 
					 Saubere und gründliche Arbeitsweise Saubere und gründliche Arbeitsweise
- 
					 Bettwanzen in Schlafzimmern Bettwanzen in Schlafzimmern
- 
					 Ameisen in Küche oder Vorratsräumen Ameisen in Küche oder Vorratsräumen
- 
					 Schaben (Kakerlaken) in Bad & Küche Schaben (Kakerlaken) in Bad & Küche
- 
					 Motten in Kleiderschränken Motten in Kleiderschränken
- 
					 Silberfischchen im Badezimmer Silberfischchen im Badezimmer
- 
					 Lebensmittelmotten in Vorratsschränken Lebensmittelmotten in Vorratsschränken
- 
					 Wespen oder Wespennester am Haus Wespen oder Wespennester am Haus
- 
					 Mäuse- und Rattenbekämpfung Mäuse- und Rattenbekämpfung
- 
					 Mardervergrämung Mardervergrämung
- 
					 Taubenabwehr & Taubenkotbeseitigung Taubenabwehr & Taubenkotbeseitigung
- 
					 Bekämpfung von Flöhen und Milben Bekämpfung von Flöhen und Milben
- 
					 Entfernung von Hornissennestern Entfernung von Hornissennestern
- 
					 Bekämpfung von Holzschädlingen (z. B. Holzwurm) Bekämpfung von Holzschädlingen (z. B. Holzwurm)
- 
					 Insektenbekämpfung im Garten und Außenbereich Insektenbekämpfung im Garten und Außenbereich
- 
					 Schädlingsmonitoring für Gewerbe & Gastronomie Schädlingsmonitoring für Gewerbe & Gastronomie
- 
					 Hygienekonzepte nach HACCP Hygienekonzepte nach HACCP
- 
					 Schädlingsfreihaltung für Lager und Produktion Schädlingsfreihaltung für Lager und Produktion
- 
					 Vorsorgemaßnahmen gegen Ne뻺ll Vorsorgemaßnahmen gegen Ne뻺ll
- 
					 Umweltfreundliche Bekämpfungsmethoden Umweltfreundliche Bekämpfungsmethoden
- 
					 Beratung & Kontrolle bei Befallsverdacht Beratung & Kontrolle bei Befallsverdacht
- 
					 Wartungs- & Kontrollverträge Wartungs- & Kontrollverträge

- 
					 Exzellenter Kundenservice Exzellenter Kundenservice
- 
					 Top-geschultes Fachpersonal Top-geschultes Fachpersonal
- 
					 Modernste technische Ausstattung Modernste technische Ausstattung
- 
					 Fuhrpark auf dem neuesten Stand Fuhrpark auf dem neuesten Stand
- 
					 Saubere und präzise Arbeitsweise Saubere und präzise Arbeitsweise
- 
					 Nachhaltiger Schutz vor erneutem Schädlingsbefall Nachhaltiger Schutz vor erneutem Schädlingsbefall

Was tun bei akutem Schädlingsbefall in Haus oder Wohnung?
Versuchen Sie, die betroffenen Bereiche abzudichten und keine offenen Lebensmittel herumstehen zu lassen. Bei sichtbarem Befall rufen Sie am besten sofort einen professionellen Kammerjäger.
Hausmittel oder professionelle Schädlingsbekämpfung?
Hausmittel wie Essig oder Lavendel helfen manchmal – meist aber nur kurzfristig. Bei stärkerem Befall ist die Unterstützung durch einen Fachbetrieb empfehlenswert.
Wer zahlt bei Schädlingsbefall – Mieter oder Vermieter?
In der Regel übernimmt der Vermieter die Kosten, sofern der Mieter den Befall nicht grob fahrlässig verursacht hat. Am besten direkt mit dem Vermieter abklären.
Was tun bis der Kammerjäger eintrifft?
Lebensmittel sicher verstauen, Fenster schließen (bei Insekten), betroffene Räume meiden und Haustiere schützen. Keine eigenen Chemikalien einsetzen – das kann den Einsatz erschweren.
Was zieht Schädlinge an?
Essensreste, Müll, offene Lebensmittel, stehendes Wasser oder Ritzen in Wänden und Böden sind beliebte Verstecke. Hygiene ist der wichtigste Schutz.
Warum tauchen Schädlinge immer wieder auf?
Ohne Ursachenbeseitigung (z. B. undichte Stellen, Müllquellen) kommen Schädlinge häufig zurück. Regelmäßige Kontrolle und Prävention helfen.
Wie teuer ist eine professionelle Schädlingsbekämpfung?
Das hängt von der Art und dem Ausmaß des Befalls ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes, faires Angebot.
Was kostet eine vorbeugende Schädlingskontrolle (Monitoring)?
Die Preise richten sich nach Objektgröße, Gefährdungspotenzial und Kontrollhäufigkeit. Wir bieten faire Pauschalen und Wartungsverträge an.
Zahlt die Versicherung bei Schädlingsbefall?
In bestimmten Fällen, z. B. bei Schäden durch Marder oder Schädlingen in Mietobjekten, kann eine Gebäude- oder Hausratversicherung greifen. Fragen Sie im Zweifel Ihre Versicherung.
Was ist Monitoring und wofür wird es eingesetzt?
Monitoring bedeutet: regelmäßige Kontrolle auf Schädlingsbefall – z. B. durch Köderstationen. Besonders wichtig für Gastronomie, Lager & Gewerbe.
 
		
 
															
							 
															
							 
															
							